Institut für Sonnenphysik (KIS)
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Das Institut für Sonnenphysik (KIS) in Freiburg betreibt astrophysikalische Grundlagenforschung mit dem Schwerpunkt Sonnenphysik. Das 1943 gegründete Institut arbeitet auf dem Gebiet sowohl der theoretischen wie auch der experimentellen Sonnenphysik. Daneben betreibt das KIS federführend für die deutschen Sonnenphysiker und Sonnenphysikerinnen Teleskope am Observatorio del Teide auf Teneriffa.

Forschung
Die derzeitigen Forschungsschwerpunkte am KIS umfassen die Untersuchung magnetischer Strukturen an der Sonnenoberfläche über einem sehr großen Bereich von räumlichen und zeitlichen Skalen, die Erforschung der globalen stellaren magnetischen Aktivität und deren Einfluss auf Planeten sowie die Entwicklung von Methoden für hochgenaue und hochaufgelöste Beobachtung und Datenanalyse. Jeder dieser Forschungsschwerpunkte beinhaltet sowohl theoretische als auch experimentelle Arbeiten.
Das KIS entwickelt und baut Komponenten und Instrumentierung für die vom KIS federführend betriebenen Teleskope (GREGOR, VTT, ChroTel) wie auch für weitere bodengebundene (DKIST) und weltraumbasierte (Sunrise, Solar Orbiter) Teleskope. Schwerpunkte der instrumentellen Entwicklungen liegen in der Bildstabilisierung und Adaptiven Optik (AO) sowie in der hochgenauen Spektropolarimetrie.
Studium und Ausbildung
Das KIS ist über Vorlesungen, Praktika und Seminare dauerhaft in den Lehrbetrieb an der Universität Freiburg eingebunden. Darüber hinaus werden am KIS Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten betreut. Die Werkstätten bieten mehrere Ausbildungsplätze für Mechanik, Elektronik und Informationstechnologie.
Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Mit dem Schauinsland-Observatorium, dem Gründungsort des Instituts, verfügt das KIS über eine außergewöhnliche Anlaufstelle für Besuchende. Neben den offiziellen Tagen der offenen Tür an verschiedenen Sonntagen im Sommer sowie dem traditionellen „Maustag“ werden auch unter der Woche auf Anfrage Führungen in den Monaten April/Mai bis Oktober angeboten. Darüber hinaus halten Mitarbeitende Vorträge und wirken in Fernseh-, Radio- oder Zeitungsreportagen mit.
Kontakt
Institut für Sonnenphysik (KIS)
Georges-Köhler-Allee 401a
79110 Freiburg
Institutsleitung/Ansprechpartner:
Geschäftsführender Wissenschaftlicher Vorstand: Prof. Dr. Hardi Peter
Administrativ-technischer Vorstand: Dr. Johannes Heilmann
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit: Judith Blank, media(at)leibniz-kis.de, (0761) 3198-155
- Straße: Georges-Köhler-Allee 401a
- PLZ/Ort: 79110 Freiburg
- Telefon: (0761) 3198-0
- Website:www.leibniz-kis.de/de/home/
- E-Mail: secr (at) leibniz-kis.de