Astronomie in der Schule
Astronomie ist anregend – gerade auch für Kinder und Jugendliche. Immer mehr Lehrkräfte entdecken die Astronomie daher als Mittel, bei ihren Schülerinnen und Schülern Interesse für Physik und andere Naturwissenschaften zu wecken. Wir stellen hier einige nützliche Informationen besonders für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vor: Wie können sich die Jugendlichen selbst forschend mit dem Kosmos auseinandersetzen? Was kann man vor Ort unternehmen und wie findet man Experten als Ansprechpartner und Referenten? Welches Material kann den Astronomieunterricht aktuell und anschaulich halten?
Für Schülerinnen und Schüler
Astronomie vor Ort: Praktika, Besichtigungen, Vorträge, Workshops
Durch ein Teleskop schauen oder eine Profisternwarte besuchen und mit Astronominnen und Astronomen ins Gespräch kommen: Die Institute fördern astronomisch interessierte Jugendliche mit zahlreichen Programmen.
Schülerforschung
Unter Anleitung von Profis wissenschaftliche Projekte durchführen: So kann man auch als Schüler oder Schülerin früh auf hohem Niveau an der Astronomie teilhaben.
Für Lehrkräfte
Unterrichtsmaterial zur Astronomie
Unterrichtsmaterial bedeutet nicht nur Arbeitsblätter. Auch Hands-on-Bausätze oder Hinweise auf spannende Literatur sind hier zu finden.
Astronomische Bildung: Organisationen und Institutionen
Weiterbildung für Lehrkräfte und die Frage, welche Bildungsinhalte überhaupt aus der Astronomie kommen sollen, werden von verschiedenen Organisationen angegangen. Auch Stiftungen und internationale Fachverbände finden Sie hier.